Fans holen sich ihr iPhone 3G schon um Mitternacht 11.7.2008

Fans holen sich ihr iPhone 3G schon um Mitternacht 11.7.2008
20:00 Wien, Kärntnerstraße, vor dem ONE Shop:
Der erste wahre iPhone-Fan sitzt schon seit zwei Stunden auf seinem grünen Klappsessel. Er hat ihn sich heute extra gekauft. Auch einige andere sind mit Klappsesseln oder Decken ausgestattet. Ein Programmierer mit MacBook und iPod sitzt und arbeitet, Studentenfutter und eine Wasserflasche als Verpflegung im sorgfältig gepackten Rucksack. Gleich daneben steht die Oper, dort hat es Tradition, daß Stehplatz-Besucher tagelang auf den Auftritt ihres Stars warten.Die Schlange wird länger, aber der Rest ist weit schlechter ausgestattet: nur mit Beinen, um sich diese in den Bauch zu stehen. Immer wieder fragen Vorbeigehende, was denn hier los sei? "Das neue iPhone!" "Gibt es das kostenlos?" "Nein, aber es wird ab Mitternacht verkauft." Die Schlange wird immer auffälliger, Touristen, Photographen, Presse photographieren, der ORF filmt.
Als riesen Kisten angeliefert werden: große Augen. Darin könnten viele hundert iPhones sein! Aber es sind dann nur Tische, Bildschirme im iPhone-Format, ONE Luftsäulen und in den Schaumstoffboxen Speisen und Getränke. Aber jede Kiste wird hoffnungsfroh betrachtet.
Die Warteschlänge windet sich schon weit ums Eck, ein ONE Mitarbeiter verlautbart: "Wir haben 100 Stück, soundso viele weiß, schwarz, 8mb, 16mb." Das Zittern beginnt: bekomme ich eines? Mit der richtigen Farbe? Mit genug Speicher? Starbucks verteilt Gutscheine für zwei Getränke zum Preis von einem. Viele sind mit Freunden hier, also kann einer Verpflegung holen. Überall wird geschlürft.
Zwei Stunden bis Mitternacht.
Einige Schüler kennen das iPhone nur aus Zeitschriften. Andere haben ein iPhone mit, aber nur das "alte". Einige sind Apple Programmierer. Andere sind aus Linz angereist. Viele haben weite Heimwege. Die Schlange ist schon so lange, das die hinten Stehenden nachzählen, ob sie überhaupt eine Chance haben, ein Schmuckstuck zu bekommen. Einer, der sich als Vierter angestellt hat, geht, aber nicht kostenlos: Wer will 50 EUR zahlen, um meinen Platz zu bekommen? Wer zögert, verliert - ein schnell Entschlossener zahlt und steht ganz vorne. Später zeigt er seine Beute den Freunden, die noch immer angestellt sind.Galgenhumor: "Was wäre, wenn ich mich zuerst lange anstelle und dann drinnen ein Nokia kaufe?" Einige geben vorzeitig auf, die Beharrlichen ganz hinten bekommen so eine Chance. Es sind Schüler, Business-Leute, Studenten, Technik-Fans, Journalisten (Literatur-Ressort, nicht Technik), ein bunter Haufen. Einige werden von ihren Partnerinnen begleitet, nur wenige Frauen wollen heute kaufen. Ich warne vor: das iPhone ist ein Frauen-Gerät, ihr solltet zwei kaufen, sonst mßt Du es abgeben.
00:00
Um Mitternacht beginnt die Schlacht: es werden Zetteln mit Bons für weiße, schwarze, kleine und große iPhones vergeben. Chaos, Tragödien, Glück und Ungerechtigkeit auf wenigen Quadratmetern. Ein Schüler bekommt einem Zettel, aber für die falsche Farbe, panisch tauscht er ihn aus, andere gehen leer aus. Ein Pulk mit Zetteln in der Hand wartet dicht gedrängt vor dem Geschäftseingang der von Türlstehern bewacht wird. Der älteste Türlsteher-Schmäh: "Ich muß hinein, mein Bruder ist schon drinnen." Steinzeitlich, aber irgendeiner versucht's immer wieder, überall und auch hier.Tröpferlweise dürfen die Bezettelten ins Geschäft. Erst um zwei Uhr erfahren die, die hoffnungslos im Dunklen ohne Zettel weiter auf ein Wunder gewartet haben, das sie über eine Vormerkliste ein iPhone bevorzugt bekommen werden. Im Geschäft oder nach Hause geliefert. "Noch diese Woche?"
Im hellen Geschäft werden Brötchen und Getränke verteilt, es interessiert niemanden.
Preise ONE:
- iPhone 3G 8 GB ab 149.-
- iPhone 3G 16GB ab 229.-
- Sprach-Tarif: große Plaudertasche
- wahlweise Datenpaket: iPhone PACK (100 SMS und 3GB) monatlich 14.-
- 24 Monate Bindung
Geschrieben auf meinem iPod touch im Nachtbus.
Diesen Artikel verlinken: http://acommunity.at/A/f9x - Artikel empfehlen: Tweet