Bericht: System 2.1 22.9.2008

Bericht: System 2.1 22.9.2008
Batterielaufzeit - verbessert
Die Batterielaufzeit wurde wieder besser. Die Einstellungen der Push-Dienste und der regelmäßigen Abrufe der eMails wurde geändert. Sie wurden stromsparender, manche aber sind enttäuscht, daß die eMails nun unregelmäßiger abgerufen werden.Geschwindigkeit - viel besser
Es wird behauptet, daß das System 2.X nun endlich wieder so schnell ist, wie es das System 1.14 einmal war. Juhu!UMTS - oft besser
Auch die BaseBand Firmware des iPhone 3G wurde erneuert. Einige Berichte sind über die neue Version glücklich, andere noch immer unzufrieden. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, daß nicht nur die FirmWare am iPhone die UMTS-Probleme lösen kann, sondern, daß eine Abstimmung der iPhone-UMTS-Chips mit den UMTS-Sendern der Handy-Provider notwendig ist. Zu unterscheidlich sind die Erfahrungen der iPhone-Benutzer in den vielen UMTS-Netzen.Langsame Kontakte - vorbei
System 2.X konnte endlich in den Kontakten suchen. Doch bisher hat das Öffnen der Kontakte eine Kaffeepause erfordert. Vorbei, jetzt ist nicht enmal mehr Zeit für einen Instant Coffee - gesünder.Tastatur-Verzögerung - vorbei
Hat man unter System 2.0X einen Text eingetippt, tauchten die Buchstaben oft unangenehm verzögert auf. Vorbei!Autokorrektur wahlweise abschalten - fehlt
Die Auto-Korrektur erfreut die einen, mißfällt anderen. Nur mit Hacker-Programmen kann man seine Entscheidung selbst treffen. Im September 2008 läuft eine Petition an Apples CVhef und Gründer Steve Jobs, endlich selbst wählen zu dürfen.Die Farben im Kalender sind anders als im iCal - ungelöst
Mac-Benutzer richten sich ihr Gerät sehr persönlich ein. Viele wählen die Farben ihrer Kalender mit Bedacht. Werden iCal und iPhone synchronisiert, sind die Farben im iPhone zufällig gewählt - für viele ungewohnt und störend.Freie SoftWare, jailbreak - möglich
Schon wenige Tage nach dem Update waren PwnageTool Version 2.1 und QuickPwn 1.1 verfügbar.Diesen Artikel verlinken: http://acommunity.at/A/sax - Artikel empfehlen: Tweet