ICloud - "it just works" 6.6.2011

ICloud - "it just works" 6.6.2011
Man kann stressfrei viele, viele Apple Produkte kaufen, ohne die Übersicht zu verlieren, wo sein Zeug gespeichert wurde. - Nun ja, iCloud unterstützt maximal 10 Geräte, in Zukunft kann man das sicher erhöhen :-)
Termin: vollständig fertig: zusammen mit iOS 5, im Herbst. Erste Funktionen sind schon bereitgestellt.
Preis: kostenlos, keine Werbung!
iCloud besteht aus 9 Funktionen:
Die ersten drei Funktionen werden vom MobileMe Service übernommen, das nächstes Jahr beendet wird:- Mail - funktioniert wie bei MobileMe
- Kontakte - funktioniert wie bei MobileMe
- Kalender - funktioniert wie bei MobileMe
Sie funktionieren über WiFi und 3G / UMTS.
- App Store: neu gekaufte (auch kostenlose) Apps werden schon jetzt sofort auf allen anderen iOS Geräten geladen und installiert, die man besitzt. Automatisch.
- Books: gekaufte Bücher werden schon jetzt sofort überall geladen, aber auch die Lesezeichen werden sofort verteilt, man liest am iPhone einige Seiten, dann am iPad gleich weiter.
- BackUp: Ein Mal täglich kann das iOS Kasterl ein Backup über WiFi/WLAN in iCloud machen, falls man keinen Computer mit Festplatte mehr hat.
Dies Funktionen sind deshalb wichtig, weil iOS 5 ja ohne Computer auskommen wird, man kann ein iPhone oder einen iPad verwenden, wenn man keinen Computer/Mac/PC (mehr) hat.
Neue Geräte - ohne Computer, Harddisks, DVDs - müssen mit Daten und Dokumenten anders umgehen:
- Dokument in the cloud: Neue Apps - Pages, Numbers Keynote 1.4 für das iPhone können das schon - senden geänderte Dokumente in iCloud, und iCloud sendet die nuen oder geänderten Dokumente an alle Geräte die mir gehören. Es werden keine Files von einem File-System hin- und hergeschoben und "synchronisiert", sondern die Programme steuern die Verteilung aktiv, so wie sie immer schon auf den Speiche gesichert haben. Dokumente werden binnen Sekunden auf allen meinen Geräten auf den selben Stand gebracht, wenn dort das selbe Programm installiert ist.
- Photo Stream: neue Photos werden über WiFi/WLAN sofort an alle Geräte verteilt: iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, Mac und PC! Ich kann ein Photo am iPhone machen, und (über WLAN) gleich darauf am iPad oder iMac ansehen, und über AppleTV projizieren. Wenn ich im iPhoto neue Bilder importiere, landen sie drahtlos über iCloud auch am iPad, ohne daß auch auch nur einen Button drücken muß.
- Am iPhone, iPad, iPod touch stehen die letzten 1000 Photos in Photo Stream. Wenn ich ein Bild in ein Album verschiebe, behalte ich es, sonst verschwindet es irgendwann.
- Im iCloud Server bleibt ein Photo 30 Tage lang, dann sollte es auf jedes Gerät verteilt worden sein. AppleTV kann das Bild innerhalb dieser Zeit abrufen und anzeigen.
- Am Mac in iPhoto und am PC in pictures bleiben alle Photos von Photo Stream archiviert und werden nicht gelöscht.
- iTunes in the Cloud: alle alten Einkäufe, Apps, Musik, werden aufgelistet und können nochmals auf einem meiner iCloud Geräten geladen werden. Alle neuen Einkäufe werden sofort in alle meine Geräten gelegt. Dieses Service ist schon aktiv!
Aus der Sicht eines Kunden: Ich muß alle Apps und Lieder, die ich irgendwann einmal gekauft habe, auf meinem neuen Gerät nochmals runterladen können, ohne ein Kabel in einen Computer mit iTunes und den Backups anzustecken, weil ich gar keinen Computer (mehr) habe.
Speicherplatz: ich bekomme 5GB kostenlos, mehr muß ich kaufen.
Die 5 Giga müssen für Mail, Dokumente, das Backup reichen.Meine Apps, Musik, Bücher werden diesen 5 GB nicht angerechnet (Apple kann die ja einmal für Alle zentral speichern) und sogar der Photo-Stream wird nicht eingerechnet.
iCloud ist kostenlos, nichts soll einfacher sein, als wieder ein Apple Gerät zu kaufen. Ein gerät eines anderen Herstellers wird sich nie derart einbinden lassen, Apple möchte seine wertvollen Kunden gerne lange behalten.
iCloud soll ein System werden, das funktioniert, ohne, daß ich auch nur irgendetwas machen muß. Ich brauche keine Daten auszutauschen, nicht zu synchronisieren, kein Kabel anzustecken und all mein Zeugs ist auf allen meinen Apples, welchen ich auch immer in die Hand nehme. Die Geräte werden ja immer leistungsfähiger und billiger, also kann man immer wieder noch eines kaufen und mehrere ZUGLEICH verwenden. iCloud hält sie zusammen. Dieses Service kostet nichts, wenn ich nur Apple treu bleibe.
iCloud ist kein Internet-Datenstick, kein Tool zum Datenaustausch mit Anderen, keine Community. iCloud ist das Service für den Zweit- und Dritt-Apple.
Viele Fragen blieben nach der Präsentation noch offen:
- Kein Wort über Videos, Filme, Fernsehserien in iTunes. Werden die auch verteilt?
- Werden zwei Macs auch "synchronisiert"? Die Einstellungen, Safari-Bookmarks, Notizen, ...?
- Werden auf meinen Macs (etwa iMac und MacBook) die Apps auch gleich installiert?
- Was wird aus den anderen MobileMe Services?
- Bekomme ich in iClouds eine Mail-Adresse? Welche? Schon wieder eine neue?
- ...
Diesen Artikel verlinken: http://acommunity.at/A/k6f4 - Artikel empfehlen: Tweet