IPhone 3G: einige Ladestationen und einiges iPod Zubehör laden nicht mehr auf 21.7.2008

IPhone 3G: einige Ladestationen und einiges iPod Zubehör laden nicht mehr auf 21.7.2008
Die Aufregung und der Unmut ist groß, auch im Web.
Die Fehlermeldung (sehr irreführend):
Noch dazu bekommt man eine SEHR irreführende Fehlermeldung wenn man sein iPhone 3G (mit System 2.0.0) an ein altes Zubehör ansteckt: sie spricht von einem nicht fürs iPhone geeigneten Gerät und schlägt den Flugzeug-Modus vor. Blödsinn - es stimmt nur, das das iPhone nicht geladen wird.Antwort : Flugzeug-Modus: NEIN
Man antwortet NEIN, startet den Flugzeugmodus nicht, dann funktioniert alles am Adapter wie vorher - nur geladen wird das iPhone 3G nicht.Der technische Hintergrund stellt sich so dar:
Die iPods und die iPhones werden über das Verbindungskabel zum Computer aufgeladen. Die ersten iPods wurden über FireWire angeschlossen und aufgeladen, spätere Modell über das am PC weiter verbreitete USB 2.0 . Apple hat schon seit langen angekündigt, FireWire im iPod aufzugeben, eine Stromversorgung über FireWire aber eine mehrjährige Übergangszeit weiter ermöglicht.Nun hat USB eine Spannung von 5V, FireWire eine Spannung von 12V. Viele Geräte, beispielsweise Verstärker und insbesonders Autos werden mit 12V betrieben, also haben einige Hersteller weiterhin über die FireWire-Kontakte Strom geliefert. Ihr Konzept: Warum einen Spannungswandler verwenden, wenn ich die vorhandenen 12V an den iPod und das iPhone liefern kann und diese die Spannung selbst wandeln? Das ist nun vorbei.
Ab dem iPhone 3G kann man nicht mehr über 12V laden. Und die nächsten iPods, die im Herbst zu erwarten sind, werden die alte/veraltete Stecker-Norm wohl auch nicht mehr nutzen können.
Trotzden ist der Frust groß. Und Apple ist wieder einmal schuld.
Diesen Artikel verlinken: http://acommunity.at/A/ga5 - Artikel empfehlen: Tweet