Holunderblüten Kuchen 18.6.2007

Holunderblüten Kuchen 18.6.2007
Am Mo 18.06.2007
Mürbteigboden:
50 g Rohrohr-Zucker, 50 g Rohrohr-Puderzucker, 200 g frisch gemahlenes Dinkel-Mehl (die eleganteste Lösung ist: den Dinkel samt 100 g Rohrohrzucker in die Mühle geben und gleichzeitig vermahlen), 100 g Butter in Stückchen, Salz, 1 EigelbBelag:
100 g Holunderblüten, 75 g gemahlene Mandeln, 200 g Hafercreme "Oatly" (alternativ auch Sauerrahm), 2 - 3 Esslöffel Agavendicksaft, 80 g brauner Zucker- Zucker, Puderzucker, Mehl, die Butterstückchen und 1 Prise Salz mit den Händen zu feinem Streusel verreiben und dann mit dem Eigelb verkneten. Gegebenenfalls 1 Teelöffel Soja(Reis)milch dazugeben. Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Teig auf etwas Mehl ausrollen und in (mit Butter) gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform legen und den Teigboden im 180 Grad heissen Backofen ca. 15 Minuten vorbacken.
- Teigboden mit den gemahlenen Mandeln bedecken und dann mit einer dicken Schicht (ca. 1 cm) der entstielten Holunderblüten belegen.
- Creme mit dem Agavendicksaft gut verrühren und über die Blüten geben (gegebenenfalls die Blüten mit der Rückseite eines Suppenlöffels in die Creme drücken, so dass sie möglichst vollständig in die Creme eintauchen - andernfalls können sie beim Backen leicht braun werden!); Kuchen dünn mit Rohrzucker bestreuen.
Diesen Artikel verlinken: http://acommunity.at/A/zvv - Artikel empfehlen: Tweet